Wie erkennt man ein hochwertiges ätherisches Öl?

Das Geheimnis eines hochwertigen ätherischen Öls

Was ist bei der Herstellung ätherischer Öle am wichtigsten? Ist es der ursprüngliche Rohstoff oder dessen Verarbeitung? Wenn es um die Qualität geht, kommt es jedoch auf beides und auch auf die richtige Wahl der Verpackung an.  Die Qualität eines ätherischen Öls hängt in erster Linie von seiner Reinheit ab. Das authentische Aroma des jeweiligen Rohstoffs, der zur Herstellung des Öls verwendet wird, darf nicht durch Fremdstoffe und Verunreinigungen gestört werden.  Die Reinheit des Rohstoffs als solcher wird durch den Ort und die Art des Anbaus beeinflusst. Allen voran der Einsatz von Pestiziden.

Im zweiten Schritt geht es um die Reinheit der Verarbeitung. Das heißt, wie der Herstellungsprozess des ätherischen Öls abläuft.  Beim Destillieren von Essenzen aus Naturmaterial sind bereits geringe Verunreinigungen wichtig verwendete Werkzeuge und Zubehör. Hier ist schließlich die Verpackung des Endprodukts –  ätherisches Öl, das sich in einer gut verschlossenen und sauberen Glasflasche befinden muss .

Qualitätssicherung bei der Auswahl eines ätherischen Öls

Die Natur sorgt dafür  unzählige aromatische Rohstoffe , die zur Herstellung ätherischer Öle verwendet werden können. Neben den beliebtesten Düften wie Eukalyptus, Lavendel und Salbei finden Sie beispielsweise auch ätherisches Ajowan-Öl mit einem ungewöhnlich scharfen, würzigen Duft, das hauptsächlich in verwendet wird  Ayurveda . Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass das Rohmaterial eines guten Lieferanten verwendet wurde  Zertifikat über die Analyse ätherischer Öle . Sie finden es in unserem E-Shop als Produktanhang.

Ätherisches Öl und Qualitätszeichen. Worauf ist zu achten?

Zusätzlich zur mikrobiellen Analyse und dem Schwermetalltest erfahren Sie diese wichtigen Fakten aus dem Dokument über ätherische Öle:

  • botanischer Name des Rohstoffs
  • der verbrauchte Teil dieses Rohstoffs
  • verwendete Extraktionsmethode
  • qualitative Beurteilung der Sauberkeit
  • Geruchsnoten (Geruch)

Woran erkennt man ein gutes ätherisches Öl?

  1. Finden Sie heraus, dass es darum geht  reines, 100 % natürliches Öl
  2. Qualitätsöle sind aufgeführt  der botanische Name der Pflanze
  3. beschrieben werden,  gebrauchte Anlagenteile und deren Verarbeitung
  4. der Hersteller produziert  Öle mit Zertifizierung und Qualitätskennzeichnung

Die Qualität der ätherischen Öle von GreenPlantation

Zu den GreenPlantation-Produkten   Enthält außerdem 100 % natürliche ätherische Öle . Diese hochwertigen Öle finden Sie in unserem E-Shop in  Kategorie Ätherische Öle . Bei jedem Öl finden Sie  Technische Datenblätter, in denen Sie alle Informationen über die Produktionsqualität dieser Öle nachlesen können . Außerdem alles  Informationen über die eingesetzte Anlage und Produktionstechnik Ätherische Öle erfahren Sie z.B. ISO-Standards, für die die Öle zertifiziert sind. Beispielsweise ist ISO 16128 der maßgebliche Standard  Kriterien für Naturkosmetik .

Reine ätherische Öle vs. Duftöle. Was ist der Unterschied?

Ätherische Öle werden mit assoziiert  ein Duft, der 100 % authentisch ist mit dem Duft einer bestimmten Quelle. Authentizität ist dadurch gegeben  Das ätherische Öl wird direkt aus dem jeweiligen Rohstoff gewonnen . Diese reinen ätherischen Öle sind vollständig  ohne Chemikalien und haben auch therapeutische Eigenschaften seine ursprünglichen Rohstoffe.

Umgekehrt werden Öle als bezeichnet  Duftstoffe werden synthetisch hergestellt . Sie riechen vielleicht gut, aber ihr Aroma wurde durch künstliche Duftstoffe erzeugt. Zur Verwendung in der Aromatherapie oder Hautpflege  Ihnen fehlen die Fähigkeiten natürlicher ätherischer Öle .

Empfohlene Produkte6