Automatische Kaffeemaschinen
Bei der Wahl eines Kaffeevollautomaten sollten Sie auf Funktionen wie einen automatischen Milchaufschäumer und die One-Touch-Zubereitung achten. Ein Display, Mahlgradeinstellung und automatische Reinigungsfunktionen erleichtern die Bedienung. Für Büros und Gastronomie sind Modelle mit großer Kapazität und zuverlässigem Betrieb ideal.
MehrSaeco Royal Gran Crema verwendet
343,03 € exkl. MwSt.
Saeco Magic B2+ am Tank, ohne direkten Wasseranschluss
1 233,95 € exkl. MwSt.
Dr. Coffee C11
1 028,82 € exkl. MwSt.
Nivona NICR 550
514,54 € exkl. MwSt.
Jura WE6
1 483,36 € exkl. MwSt.
Dr. Coffee H10 black
1 132,77 € exkl. MwSt.
Jura X6
2 708,07 € exkl. MwSt.
Nivona NICR 930
1 494,29 € exkl. MwSt.
Nivona NICR 695
573,03 € exkl. MwSt.
Nivona NICR 560
481,60 € exkl. MwSt.
Nivona NICR 690
592,69 € exkl. MwSt.
Nuova Simonelli Prontobar Touch
7 554,62 € exkl. MwSt.
Wie wählt man einen Kaffeevollautomaten aus?
Wie wählt man einen Kaffeevollautomaten für den Haushalt aus?
Bei der Wahl eines Kaffeevollautomaten für den Haushalt sollten Sie auf Funktionen achten, die die Zubereitung Ihrer Lieblingsgetränke erleichtern. Wenn Sie gerne Cappuccino trinken, werden Sie den automatischen Milchaufschäumer oder die One-Touch-Zubereitung von Cappuccino lieben. Das Display macht die Bedienung einfach, und durch die Einstellung von Mahlgrad, Kaffee- und Wassermenge können Sie Ihre Tasse ganz nach Ihrem Geschmack gestalten. Funktionen wie die automatische Reinigung und ein Entkalkungsprogramm sind ebenfalls praktisch für eine einfache Wartung und einen effizienten Betrieb.
Welcher Kaffeevollautomat ist für das Büro geeignet?
Für Büros empfehlen wir Kaffeeautomaten mit einem großen Wasser- und Kaffeebehälter, einem Bohnenmahlwerk, der Möglichkeit, zwei Tassen auf einmal zu brühen und einer Kaffeezählerfunktion. Modelle mit geräuscharmem Betrieb und Energiesparmodus sind ideal, um eine ruhige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Wie wähle ich einen Kaffeevollautomaten für eine Konditorei oder ein Restaurant aus?
Für Konditoreien und Restaurants ist es wichtig, eine Kaffeemaschine mit direkter Wasserzufuhr, der Möglichkeit zum Anschluss eines Bezahlsystems und der Funktion zur gleichzeitigen Zubereitung mehrerer Tassen zu wählen. Kaffeemaschinen mit hoher Kapazität sind auf Dauerbetrieb und Zuverlässigkeit ausgelegt.
Welcher Kaffeevollautomat ist am besten für die Zubereitung von Milchgetränken geeignet?
Wenn Sie gerne Cappuccino oder Milchkaffee trinken, empfehlen wir Ihnen Modelle mit One-Touch-Cappuccino-Funktion und automatischer Reinigung der Milchleitung. Mit diesen Kaffeemaschinen können Sie Milchgetränke schnell und einfach zubereiten und brauchen nur wenig Wartung.
Welche Merkmale eines Kaffeevollautomaten erleichtern die tägliche Arbeit?
Eine automatische Reinigung, ein Entkalkungsprogramm, ein Energiesparmodus und Funktionen wie die Einstellung des Mahlgrads oder der Wassermenge sind entscheidend für eine komfortable und effiziente Nutzung. Modelle mit der Möglichkeit, ein eigenes Rezept einzugeben und zwei Milchgetränke auf einmal zuzubereiten, sind ideal für alle, die ihre Getränke individuell gestalten möchten.