Kartuschenfiltration

In unserem e-shop finden Sie eine Vielzahl von Kartuschenfiltern von BWT, darunter die Serien Bestmax Premium, Bestprotect, Bestmax, Besttaste und Bestline. Sie dienen der Entfernung von Sedimenten, Gerüchen und unerwünschtem Geschmack, der Wasserenthärtung sowie der Verbesserung des Wassergeschmacks. Wählen Sie den richtigen Filter entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.

Mehr

Wie wählt man eine Patronenfiltration aus?

Welche Kartuschenfilter bieten wir an?

In unserem e-shop finden Sie eine große Auswahl an Kartuschenfiltern von BWT. Wir bieten Filter aus verschiedenen Serien an, wie Bestmax Premium, Bestprotect, Bestmax, Besttaste und Bestline. Jedes Sortiment ist auf spezifische Bedürfnisse abgestimmt, von der Entfernung von Sedimenten und unerwünschten Aromen bis hin zur Enthärtung des Wassers und der Verbesserung des Geschmacks.

Wählen Sie je nach Verwendungszweck

Die Kartuschenfiltration dient mehreren Zwecken, darunter der Entfernung von Sedimenten, der Beseitigung von Gerüchen und unerwünschtem Geschmack, der Enthärtung des Wassers und der Entfernung feiner Partikel. Einige Filter dienen auch dazu, den Geschmack des Wassers zu verbessern und Oxidationsmittel zu beseitigen. Sie können zwischen Filtern mit einem Aktivkohleblock, einem Partikelvorfilter und einem Ionenaustauscher wählen, um eine umfassende Wasserreinigung zu gewährleisten.

Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Filterserien?

Die verschiedenen Filterserien bieten einen unterschiedlichen Grad an Filtration. Bestmax Premium zum Beispiel ist für eine intensive Filtration ausgelegt und eignet sich ideal für den Einsatz in professionellen Kaffeemaschinen. Bestprotect konzentriert sich auf den Schutz des Geräts vor hartem Wasser, während Besttaste den Geschmack des Wassers verbessert. Bestline ist eine erschwingliche Option für den allgemeinen Gebrauch.

Wie wähle ich den richtigen Filter?

Bei der Auswahl eines Filters sollten Sie bedenken, welche Wasserprobleme Sie lösen müssen. Wenn Sie Sedimente und feine Partikel entfernen müssen, wählen Sie einen Filter mit einem Partikelvorfilter. Um den Geschmack zu verbessern und Gerüche zu beseitigen, wählen Sie einen Filter mit einem Aktivkohleblock. Wenn Sie das Wasser enthärten wollen, wählen Sie einen Filter mit einem effizienten Ionenaustauscher.

Was sind die Installationsanforderungen für Kartuschenfilter?

Die meisten Kartuschenfilter sind für den vertikalen Einbau konzipiert, einige Modelle können jedoch auch in horizontaler Lage verwendet werden. Es ist wichtig, den Mindesteingangsdruck (2, 1,2 oder 0,5 bar) zu beachten, der je nach Filtertyp variiert. Prüfen Sie die Spezifikationen Ihres Filters, um eine ordnungsgemäße Installation und optimale Leistung zu gewährleisten.

Wie oft sollten Patronenfilter gewechselt werden?

Die empfohlene Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Art des Filters und der Wasserqualität ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, die Filter alle 6-12 Monate oder wie vom Hersteller vorgeschrieben zu wechseln. Ein regelmäßiger Austausch gewährleistet, dass der Filter seine Funktion effektiv erfüllt und die Wasserqualität auf einem hohen Niveau hält.

Weiteres