Mahlsteine
Wir bieten Schleifsteine von verschiedenen Herstellern an. Die Steine unterscheiden sich in Material, Form und Größe. Meistens bestehen sie aus Stahl und haben eine flache Form, ideal für präzises und gleichmäßiges Schleifen. Größen reichen von 50 mm bis 98 mm.
MehrMahlkönig K30 / E65S Schleifsteine
120,08 € exkl. MwSt.
Victoria Arduino Schleifsteine 85 mm Titan 15030202.SC
217,31 € exkl. MwSt.
Eureka Schleifsteine 65 mm Stahl
37,73 € exkl. MwSt.
Mahlkönig EK43 Schleifsteine
521,76 € exkl. MwSt.
Anfim Pratica Schleifsteine 65 mm
87,65 € exkl. MwSt.
Eureka Schleifsteine 65 mm Rote Geschwindigkeit
130 € exkl. MwSt.
Eureka Schleifsteine 75 mm Rote Geschwindigkeit
130 € exkl. MwSt.
Anfim Schleifsteine 75mm Titan
181,85 € exkl. MwSt.
Mahlkönig EK43 Schleifsteine türkisch
506,39 € exkl. MwSt.
Anfim Schleifsteine 75mm Stahl
45,97 € exkl. MwSt.
Eureka Schleifsteine 60 mm Stahl
30,34 € exkl. MwSt.
Victoria Arduino Schleifsteine 75 mm Titan 15030057.SC
185,97 € exkl. MwSt.
Welche Arten von Schleifsteinen bieten wir an?
Wir bieten Schleifsteine von verschiedenen Herstellern wie Anfim, Eureka, Mahlkönig, Rancilio und anderen an. Die Steine unterscheiden sich in Material, Form und Größe. Meistens sind sie aus Stahl und haben eine flache Form, die ideal für präzises und gleichmäßiges Schleifen ist. Die Größen reichen von 50 mm bis 98 mm, so dass Sie genau das richtige Modell für Ihre Schleifmaschine auswählen können.
Wie finde ich heraus, welche Schleifsteine mit meiner Schleifmaschine kompatibel sind?
Sie können die Schleifsteine in unserem E-Shop nach der Kompatibilität mit Ihrer Schleifmaschine filtern. Wir bieten zum Beispiel Steine für die Eureka Mignon, Nuova Simonelli Mythos One, Anfim Pratica, Mahlkönig EK43 und viele mehr. Es ist wichtig, für jede Schleifmaschine das richtige Schleifsteinmodell zu wählen, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Aus welchen Materialien sind die Schleifsteine hergestellt?
Die meisten unserer Schleifsteine bestehen aus Stahl, der langlebig ist und für eine lange Lebensdauer und einen scharfen Schnitt sorgt. Stahlsteine sind wegen ihrer Verschleißfestigkeit und hohen Mahlleistung beliebt, was für professionelle und private Barista von entscheidender Bedeutung ist.
Wann muss ich die Mahlsteine in meiner Kaffeemühle ersetzen?
Die Mahlsteine verlieren durch den ständigen Gebrauch und die Reibung der Kaffeebohnen allmählich ihre Schärfe. Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Intensität der Nutzung der Mühle, dem Material der Steine und dem Modell der Mühle ab. Der Austausch sorgt für ein gleichmäßiges Mahlen und damit für eine höhere Qualität des Kaffees.