Äthiopien Yirgacheffe G1 Beutel Gewaschen | Filter - Verpackung: 250 g
Äthiopien Yirgacheffe G1 Beutel Gewaschen | Filter - Verpackung: 250 g
Der Kaffee aus Yirgacheffe wird Sie mit fruchtigen Noten von Melone und Mandarine verzaubern, die durch den süßen Geschmack von Karamell ausgeglichen werden. Genießen Sie Kaffee aus einer Höhe von 2000-2200 m über dem Meeresspiegel. Mehr
Produktcode: 6276-3713
Ersatzprodukt
Der Kaffee aus Yirgacheffe wird Sie mit fruchtigen Noten von Melone und Mandarine verzaubern, die durch den süßen Geschmack von Karamell ausgeglichen werden. Genießen Sie Kaffee aus einer Höhe von 2000-2200 m über dem Meeresspiegel. Mehr
Produktcode: 6276-3713
Gerösteter Kaffee: Yirgacheffe G1 Worka
- ✓ Land Äthiopien
- ✓ Yirgacheffe-Region
- ✓ Erzeuger Worka's Cooperatives
- ✓ Höhe 2000-2200 m über dem Meeresspiegel
- ✓ Sorte 100% Arabica
- ✓ Heirloom-Sorte
- ✓ Verarbeitung nass
- ✓ Filterröstung
Kaffee aus der Region Yirgacheffe
Diese hochwertige Kaffeebohne stammt aus dem Ursprung des Kaffees, der Yirgacheffe-Region in Äthiopien. In diesem Gebiet wird schon seit Hunderten von Jahren Kaffee angebaut. Der Kaffee wird hier von Kleinbauern angebaut, die jeweils zwischen 0,25 und 2 Hektar Land besitzen.
Worka liegt nur wenige Kilometer östlich der Stadt Gedeb, ist hoch gelegen und der größte Teil der Umgebung befindet sich auf einer Höhe von etwa 2 000 bis 2 200 m über dem Meeresspiegel. Die Kooperative Worka ist Teil der Gedeb Woreda und liegt südlich der Stadt Gedeo. Sie besteht aus etwa 411 Kleinbauern, die ihren Kaffee meist an den Hängen eines Berges namens Rudu anbauen.
Nach der Fermentierung werden die Kirschen vorsichtig aus den Säcken genommen und zum Trocknen in direkter Sonneneinstrahlung in Hochbeeten ausgelegt. Die Arbeiter wenden die Kirschen häufig, um eine gleichmäßige Trock nung zu gewährleisten. Die Kirschen brauchen etwa 2 bis 3 Wochen zum Trocknen.
Wie wird dieser Kaffee schmecken?
Äthiopien Yirgacheffe G1 Worka Natural ist eine Kaffeeperle, die sich durch ein großartiges , cremiges Aroma und einen hervorragenden Nachgeschmack auszeichnet. In diesem äthiopischen Kaffee finden Sie saure Noten von tropischen Früchten mit süßen Aromen von Bonbons und Erdbeermarmelade.
Empfohlen für Filterkaffee. Für diese Art der Kaffeezubereitung wurde ein feines Röstprofil entwickelt. Neben der Verwendung für klassischen Tropfkaffee aus einem Dripper oder einer Tropfkaffeemaschine können Sie auch Kaffee aus einer French Press, AeroPress oder Chemex genießen.
Geschmackseigenschaften | Karamell, Mandarin, Wassermelone |
---|---|
Spezies | Arabica |
Kaffeesäure | Mehr Säure |
Zubereitungsart | Aeropress, Chemex, Clever Dripper, Französische Presse, Hario V60 |
Höhe | 2000 - 2200 |
Verwendung | Filter |
Produktion | Gemeinschaftliche Partie |
Vielfalt | Heirloom |
Land | Äthiopien |
Verarbeitung | Gewaschen (nass) |
Koffeingehalt | Mittel |
Geschmackseigenschaften | Karamell, Mandarin, Wassermelone |
---|---|
Spezies | Arabica |
Kaffeesäure | Mehr Säure |
Zubereitungsart | Aeropress, Chemex, Clever Dripper, Französische Presse, Hario V60 |
Höhe | 2000 - 2200 |
Verwendung | Filter |
Produktion | Gemeinschaftliche Partie |
Vielfalt | Heirloom |
Land | Äthiopien |
Verarbeitung | Gewaschen (nass) |
Koffeingehalt | Mittel |
Batch Brew: Warum sollte man ihn in seinem Café haben und wie macht man ihn?
Der Besuch eines Cafés ist in der heutigen Gesellschaft eher ein modernes Hobby oder ein Lebensstil. Die Menschen wollen mehr als nur einen Koffeinschub in ihrem Kaffee. Deshalb wird das Angebot an Coffeeshops immer größer. Der Cappuccino als beliebtestes Coffee-Shop-Getränk und andere Kaffeesorten auf Espressobasis dominieren nach wie vor die Getränkekarten. Der Filterkaffee wird jedoch immer beliebter.
Wie erkennt man frisch gerösteten Kaffee?
Was hat Frische mit Kaffeequalität zu tun? Was bedeutet eigentlich frischer Kaffee und wann werden die Bohnen schlecht? Welche Rolle spielen das Röstdatum und das Mindesthaltbarkeitsdatum des Kaffees? Finden Sie es heraus!
Wie wir die Frische des Kaffees sicherstellen
Bei jeder Tasse Kaffee, die Sie bei uns genießen, bemühen wir uns um maximale Frische und Qualität. Kennen Sie die Magie dahinter?
Mängel im Rohkaffee
Um einen hervorragenden Kaffeegeschmack zu erzielen, sind fehlerfreie grüne Kaffeebohnen erforderlich. Denn bei einer solchen "grünen Lieferung" kann eine Partie mit mehreren Mängeln in der Rösterei ankommen.
Chemische Zusammensetzung von Kaffee
Es gibt nichts Belebenderes als den Duft von gebrühtem Kaffee am Morgen. Wissen Sie, was sich hinter den fruchtigen oder sogar nussigen Noten verbirgt? Was verursacht eigentlich die bitteren Noten im Kaffee? Betrachten wir den Kaffee einmal aus einem leicht chemischen Blickwinkel.
Was ist fermentierter Kaffee?
Die Wahl der richtigen Kaffeemethode ist einer der wichtigsten Schritte im Prozess der Kaffeezubereitung. Die Aufbereitung bestimmt, welche Geschmackseigenschaften die fertige Tasse haben wird. Unter den Aufbereitungsmethoden für Kaffeekirschen ist die Zubereitung durch Fermentation oder Fermentierung der Hit. Schauen wir uns gemeinsam an, was fermentierten Kaffee so besonders macht!
Kaffeeröstmaschine: Typen von Röstern
Wissen Sie, wie die Maschine, auf der Ihr Kaffee geröstet wurde, aussieht und nach welchem Prinzip sie arbeitet? Heute zeigen wir Ihnen, welche Arten von Röstern es gibt, was ihre Vor- und Nachteile sind, und auch der Spa Coffee Röster kommt zu Wort.